#ATEX

Was ist Atex?

Der Begriff ATEX ist ein Akronym für ATmosphères EXplosives und bezieht sich auf die Richtlinie 2014/34/EU, d. h. die Produktrichtlinie, die Geräte betrifft, die zum Arbeiten in potenziell explosiven Atmosphären bestimmt sind.

Was bedeutet eine potenziell explosive Atmosphäre?

Bereich, in dem ein Gas oder ein Staub vorhanden ist, welcher, wenn er sich mit Luft mischt und eine Zündquelle hat, eine potenzielle Explosion verursachen kann.

Warum ist das wichtig?

Alle elektrischen Geräte (also auch die von NBC Elettronica Group srl produzierten Lastzellen), die in potenziell explosiven Atmosphären eingesetzt werden, müssen zwingend der Richtlinie 2014/34/EU unterliegen und den darin enthaltenen Vorgaben folgen.

Wer genehmigt und kontrolliert die Produktion der Atex-Zellen?

Die Produktion unserer Atex-Zellen wurde von einer benannten Stelle genehmigt, die uns die EU-Baumusterprüfung für die angeführten Produkte ausgestellt hat. Darüber hinaus überprüft und kontrolliert jährlich eine andere benannte Stelle, dass die Produktion streng nach den einschlägigen Verfahren und Richtlinien durchgeführt wird und stellt ein Zertifikat aus, das auf der Qualität des Produktionsprozesses basiert und eine Gültigkeit von drei Jahren hat (jährlich findet ein Überwachungsaudit statt).

Was garantiert, dass die Zelle installiert werden kann?

Die Kennzeichnung auf der Zelle selbst garantiert mit ihrer Anwesenheit, dass die Zelle die Sicherheitsmerkmale aufweist, um in der Atex-Umgebung installiert zu werden, mit Eigenschaften, die denen entsprechen, die in der Kennzeichnung selbst angegeben sind (Zone, Gruppe von Gasen/Stäuben, Temperaturklasse, Schutzmodus).

Sind alle als gefährlich gekennzeichneten Zonen gleich?

Nein, die Richtlinie identifiziert 3 Zonen für Gase und 3 Zonen für Stäube, die je nach Häufigkeit und Dauer des Vorhandenseins der explosiven Substanz variieren.

0

GAS

Bereich, in dem immer oder über längere Zeiträume eine potenziell explosive Mischung aus Gas und Luft vorhanden ist.

1

GAS

Bereich, in dem die Bildung einer Mischung aus Gas und Luft, die potenziell explosiv ist, wahrscheinlich ist.

2

GAS

Bereich, in dem die Bildung einer Mischung aus Gas und Luft, die potenziell explosiv ist, unwahrscheinlich ist oder, wenn sie auftritt, von kurzer Dauer ist.

20

STÄUBE

Bereich, in dem ständig oder über längere Zeit eine Mischung aus Staub und Luft vorhanden ist, die potenziell explosiv ist.

21

STÄUBE

Bereich, in dem die Bildung einer Mischung aus Staub und Luft, die potenziell explosiv ist, wahrscheinlich ist.

22

STÄUBE

Bereich, in dem die Bildung einer Mischung aus Staub und Luft, die potenziell explosiv ist, unwahrscheinlich ist oder, wenn sie auftritt, von kurzer Dauer ist.

Haben alle Gase und Stäube die gleichen Eigenschaften?

Nein, Gase und Stäube sind in 3 verschiedene Gruppen eingeteilt, die je nach Gefährlichkeit variieren. Wir haben also 3 Gruppen für Gase (beginnend mit der niedrigsten Stufe) IIA, IIB und IIC sowie 3 Gruppen für Stäube (beginnend mit der niedrigsten Stufe) IIIA, IIIB und IIIC. Die gefährlichste Gruppe „enthält“ die weniger gefährliche.

tutti-gas-piccola

Und die Temperaturen?

Die Temperaturklassen variieren je nach Zündtemperatur der Substanz und reichen von T1 (Zündtemp. >450°C) bis T6 (Zündtemp. >85°C). Auch hier enthält die gefährlichste Klasse (T6) alle anderen Klassen (T5, T4, T3, T2, T1).

Schutzarten

Es gibt verschiedene Arten, eine Zelle im Bereich Atex „sicher“ zu machen. NBC hat seine Zellen mit der Schutzart „intrinsische Sicherheit“ (kennzeichnet durch den Buchstaben i) ausgewählt und zertifiziert, die den Einsatz von externen Barrieren vorsieht, die das Eingangssignal begrenzen und somit die Zelle in einer explosiven Umgebung sicher machen. Zellen, die mit dieser Methode hergestellt werden, können für alle Gefahrenzonen, für alle Gruppen von Gasen und Stäuben sowie für die Temperaturklasse T4 (Zündtemp. >135°C) verwendet werden, nutzbar bei einer Umgebungstemperatur zwischen -20°C und +70°C im Fall der Verwendung von Druckanschlüssen und -20°C, +40°C im Fall der Verwendung von Steckverbindern. NBC ist dabei, zwei weitere Schutzmethoden zu zertifizieren, um das Angebot zu erweitern und den eigenen Markt weiter zu vergrößern.

Anwendungsbereiche

Die Atex-Zellen können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, überall dort, wo die Präsenz oder die mögliche Bildung einer potenziell explosiven Atmosphäre besteht (Offshore, Gebiete mit Vorhandensein von Kohlenwasserstoffen, Gebiete mit Vorhandensein von Mehlstaub, Baumwolle, Zucker…).